
Die Themen:
- Energiekostenzuschuss soll auf 2023 ausgedehnt werden
- Neuerungen beim Dreiecksgeschäft
- Steuertermine 2023
- Registrierkassen-Jahresbeleg bis spätestens 15. Februar prüfen
- Basiszinssatz ist auch im neuen Jahr höher
- Kurz-Info: Anhebung der Pauschalierungsgrenzen für Land- und Forstwirtschaft ab 2023
- ÖGK-Info zu Verzugszinsen ab 2023

Die Themen:
- Zuschüsse für energieintensive Unternehmen - Update
- Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz - ein Überblick
- "Strompreisbremse" entlastet Haushalte von hohen Energiepreisen
- Vignette für 2023 wird teurer
- Erneute Erhöhung des Basiszinssatzes

Die Themen:
Maßnahmen vor Jahresende 2022
- Für Unternehmer
- Für Arbeitgeber
- Für Arbeitnehmer
- Für alle Steuerpflichtigen

Die Themen:
- Abschaffung der kalten Progression - was im Jahr 2023 passiert
- Zuschüsse für energieintensive Unternehmen
- BMF-Info zur Teuerungsprämie klärt viele Fragen
- Außergewöhnliche Belastung kann nicht auf zwei Jahre verteilt werden
- Zahlungen in den Reparaturfonds bei Vermietung nicht sofort abzugsfähig
- Erneute Erhöhung des Basiszinssatzes
- Sozialversicherungswerte 2023

Die Themen:
• Steuertermine für Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung
• Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2021
• Erhöhung des Basiszinssatzes mit 27.7.2022
• Teuerungs-Entlastungspaket II als Begutachtungsentwurf
• Kurzarbeitsbeihilfe seit 1. Juli nur mehr "ausnahmsweise"
• Zwangsläufigkeit als strenges Kriterium bei außergewöhnlichen Belastungen
• Kurz-Info: Fristen für Energiegutschein verlängert

Die Themen:
• Abgabenänderungsgesetz 2022 beschlossen – wesentliche Neuerungen im Überblick
•Mit dem Reparaturbonus Geld sparen
• Aktuelle Judikatur zum Nachweis für Teilwertabschreibungen bei Immobilien
• Steuerpflicht bei gleichzeitigem Verzicht auf das Veräußerungs- und Belastungsverbot und auf das Fruchtgenussrecht?
• Erhöhung der Kategorie-Mietzinse

Die Themen:
• Großes Entlastungspaket im Nationalrat beschlossen
• BMF-Info zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine
• Kurz-Info: Erstreckung der Quotenfrist 2020 bis Ende September 2022

Die Themen:
• Bitcoins werden nun wie Aktien besteuert
• Sommerzeit ist Ferialjobzeit - Steuer, Sozialversicherung und Familienbeihilfe sind zu beachten
• Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer
• Verlängerung der Erleichterungen bei der Offenlegung des Jahresabschlusses
• Kurz-Info: Vereinfachungen und neue Passwort-Richtlinie in FinanzOnline

Die Themen:
· Verordnung bringt Verlängerung der Antragsfristen für diverse Corona-Förderungen
· COVID-19-Hilfen - Ergänzung der FAQs zur Bestandzinsenregelung
· Kurz-Info: Aufbewahrungsfristen für COVID-19-Förderungen
· Richtwertmieten werden um ca. 6 % erhöht
· Der Mittelpunkt der Lebensinteressen ist auch für die Hauptwohnsitzbefreiung maßgebend

Die Themen:
• Spenden für die Ukraine - steuerliche Abzugsfähigkeit
• BMF-Info zur steuerfreien Mitarbeitergewinnbeteiligung
• Sehr hohe Fahrtkosten zur Abholung des Sohnes als außergewöhnliche Belastung
• 150 € Gutschein als Energiekostenausgleich - zusätzliche Maßnahmen in Wien
• Kurz-Info: Steuererklärungsfrist 30. Juni 2022 bei Quotenregelung
• Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus

Die Themen:
• Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2021 - ausgewählte Highlights
• Kurz-Info: Corona-Kurzarbeit läuft mit Ende März 2022 aus
• OGH zu Mietzinsbefreiung und Fixkostenzuschuss
• Kosten für noch nicht zugelassene Heilbehandlung als außergewöhnliche Belastung
• Sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen bei Gewinnausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer – Update

Die Themen:
• Ökosoziale Steuerreform 2022 im Nationalrat beschlossen - "Heizkesseltausch" und thermische Sanierung von Gebäuden gefördert
• Öffi-Ticket steuerlich begünstigt - Arbeitgeber übernimmt die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
• Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2022
• News-Splitter - wichtige Änderungen im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht
• Bis Ende Februar müssen spendenbegünstigte Organisationen die erhaltenen Spenden melden
• NoVA-Übergangsregelung verlängert

Die Themen:
• COVID-19 - Update 2022
• Arbeitsplatzpauschale für Selbständige
• WiEReG - Vorteile des Compliance Packages
Downloads:
Nützliche Links:
Hinweis: Alle Verknüpfungen führen von dieser Website weg. Wir weisen Sie an dieser Stelle darauf hin, dass – wenn Sie solche Links anklicken und damit auf eine andere Website umgeleitet werden – die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen neuen Website gelten. Wir können Ihnen keine Garantie für die Sicherheit Ihrer Daten auf Websites Dritter einräumen!